Sponsoring 2025

Präsentieren Sie Ihr Unternehmen und kontaktieren Sie direkt Ihre Zielgruppe.

Aussteller der Datenschutztage

Die Privacy Solution Platform caralegal wurde speziell für Unternehmen entwickelt, die in kurzer Zeit ihr Datenschutzmanagement effektiver gestalten möchten. Dabei dient die Plattform als Single Source of Truth und kombiniert Enterprise-Funktionalitäten mit benutzerfreundlichen Workflows.
Die Softwareoberfläche passt sich zudem an die Datenschutzexpertise der Anwender an und erleichtert den datenschutzrechtlichen Austausch zwischen Fachbereichen und dem Datenschutzteam. caralegal automatisiert administrative Routineaufgaben, wodurch Datenschutzverantwortliche wertvolle Zeit und ungeahnte Kontrolle über die Datenschutz-Compliance gewinnen.

Im Internet: www.caralegal.eu

2B Advice ist ein führender deutscher Anbieter für Datenschutz-Software mit über 22 Jahren Erfahrung. Unsere zukunftsweisende No-Code-Plattform Ailance™ bietet AI-gestützte Automatisierung für RoPA, DPIA, TIA, Vorfall- und Richtlinienmanagement – revisionssicher, skalierbar und sofort einsatzbereit. Zusätzlich stehen aktuelle Infos zu Bußgeldern, Gesetzesartikeln, behördlichen Maßnahmen und Aufbewahrungsfristen direkt und intelligent zugänglich bereit. Ailance ist mandantenfähig, flexibel anpassbar und ideal für Unternehmen jeder Größe. Besuchen Sie uns am Stand, drehen Sie am SmartWheel – und gewinnen Sie garantiert!

Im Internet: www.2b-advice.com

Dastra ist eine hochmoderne Software für Datenschutz und KI-Governance, die das Compliance-Management für Vorschriften wie GDPR, das KI-Gesetz und andere globale Datenschutz- und Datenvorschriften revolutioniert.

Im Internet: www.dastra.eu

KRASO
 

Einfach und dicht, innovativ und bewährt – KRASO Produkte sind echte Problemlöser auf der Baustelle. Druckwasserdichte Einbauteile für den Betonbau und Abdichtungslösungen für Kabel und Rohre produziert unser mittelständischer Familienbetrieb aus den Werkstoffen Beton, Kunststoff und Edelstahl ausschließlich an unserem Standort im westfälischen Rhede: Qualität „Made in Germany“.

Im Internet: www.kraso.de

Werkzeugfabrik G. Adolf Lemp & Co. GmbH

Seit nun mehr 70 Jahren fertigen wir in Remscheid, NRW, mit ca. 45 Mitarbeitern Werkzeuge, und Hilfsmittel für den Stromversorgungssektor. Mit ca. 3000 regulären Produkten decken wir sowohl für den Bereich Arbeiten in der Nähe von spannungsführenden Teilen, als auch für das Arbeiten direkt unter Spannung den gesamten Anwendungsbereich ab. Das bedeutet von der Standortisolierung über die persönliche Schutzausrüstung mit dem aktuellen Störlichtbogenschutz über Werkzeuge und Hilfsmittel, Prüfmittel und Kabelmontage Werkzeuge. Dadurch, dass wir selbst Hersteller vieler Produkte sind, arbeiten wir gerne auch im Bereich Sonderkonstruktion, Entwicklung und Kleinstserien. Unterstützend dabei bedienen wir uns auch einen eignen technischen Anwendungsvertrieb im Außendienst.

Im Internet: www.galemp.de

MEBEDO CONSULTING
 

Wir bieten kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie auch Konzernen die passende Unterstützung im Bereich der Elektrotechnik. Ganz konkret bedeutet das, dass wir Sie individuell beraten und eine für Sie optimale Lösung erarbeiten. Damit werden Ihre Abläufe rechtssicher umgesetzt und Sie, Ihre Mitarbeiter und Ihre Kunden haben ein gutes und sicheres Gefühl bei der Aufgabenerfüllung im Bereich der Elektrotechnik.

Im Internet: www.mebedo-ac.de

MERTEL GmbH
 

Metrel wurde 1957 als Produktionsstätte zur Herstellung von elektrischen Messgeräten und Komponenten für den heimischen Markt gegründet und entwickelte sich von da an zu einem der weltweit führenden Hersteller von Mess- und Prüfgeräten.

Metrel ist eines der wenigen Unternehmen in der Branche, das Produkte an einem Ort entwickelt und fertigt. Angefangen bei Design und Entwicklung bis hin zur Endmontage, Qualitätskontrolle und Kalibrierung.

Wir sind bestrebt unseren Kunden, Technikern, Ingenieuren, Sicherheitsprüfern und Geräteherstellern die besten Werkzeuge für deren Aufgaben anzubieten, und sind stolz darauf, auf dem neuesten Stand der Mess- und Prüftechnik zu sein. Fortschrittlich, zuverlässig, robust und genau sind nur einige der Begriffe, die in Verbindung mit unseren Produkten verwendet werden, die über unser Netzwerk von Vertriebshändlern und vertrauenswürdigen Partnern auf sechs Kontinenten und in mehr als 70 Ländern vertrieben werden.

Im Internet: www.metrel.de

R.O.E. GmbH
 

Seit Jahren erbringen die Gründer der R.O.E. GmbH deutschlandweit Beratungsleistungen auf dem Sektor der betrieblichen Sicherheit, insbesondere im Bereich der Elektro- und Anlagentechnik. Immer wieder werden wir gefragt: was muss ich wann wie dokumentieren, um als Unternehmen rechtssicher aufgestellt zu sein? Es heißt nicht ohne Grund „Wer schreibt der bleibt“. Dies gilt insbesondere beim Thema rechtssichere Organisation, denn nur das, was schriftlich festgehalten ist, lässt sich vor Gericht beweisen. Dieser Umstand führt den Praktiker jedoch in ein Dilemma: wie soll man bei der Vielzahl von Aufgaben auch noch Zeit finden, all diese Dokumente zu erarbeiten?


Um Sie hierbei zu unterstützen, haben wir Tools entwickelt, die Ihnen bei der Umsetzung einer rechtssicheren Organisation der Elektrotechnik eine echte Hilfe sind und einen hohen Mehrwert bieten:

R.O.E. Online – unsere Lösung aus der Praxis für die Praxis. Eine Plattform, die ihnen genau die Dokumente, Leistungen und Informationen zur Verfügung stellt, um als Unternehmer ihren Betrieb im Bereich der Elektrotechnik auf rechtssichere Beine zu stellen. Getrost nach dem Motto: „so viel wie nötig und nicht wie möglich“ haben wir für sie Dokumente zusammengestellt, mit denen sie den gesetzlichen Forderungen nach einer rechtssicheren Delegation und Organisation von Unternehmerpflichten sowie den diversen Unterweisungs- und Dokumentationspflichten auf einfache Art und Weise nachkommen können. Check-it – eine App, um Checklisten digital zu erstellen und mittels mobiler Endgeräte abzuarbeiten. Fokus ist aus der Historie heraus die rechtssichere Organisation Elektrotechnik, daher sind viele Vorlagen für Elektrofachkräfte wie Freigabescheine, ergänzenden Gefährdungsbeurteilungen, Erlaubnisscheine, Prüfprotokolle etc. vorhanden. Allerdings können Checklisten aller Art innerhalb von Minuten selbst generiert werden, da Bausteine (Foto, Multiple Choice, Unterschrift, GPS-Daten, Text etc.) mittels Drag&Drop einfach zusammengestellt werden können. Sie können Nutzer und Nutzergruppen anlegen, Tätigkeiten bestimmten Personen zuweisen und die erfassten Daten auswerten, als PDF dokumentieren oder auch über eine API an Ihr übergeordnetes System übertragen. INSTRUCTOR WEB® – bietet Ihnen einen einfachen und übersichtlichen Weg Ihre internen Unterweisungen und Schulungen zu planen. Dank unserer webbasierten Oberfläche haben alle Nutzer von überall Zugriff auf ihr Weiterbildungsprogramm. Mitarbeiter können individuell geschult und der Fortschritt mitverfolgt werden. Durch den Erwerb von Zertifikaten wird der erfolgreiche Abschluss der Schulungsmaßnahmen dokumentiert. Neben vorgefertigten Unterweisungen im Bereich Elektrotechnik bietet unser Portal einen persönlichen Konfigurator für eigene Schulungen.

Im Internet: www.roe-gmbh.de

Roton Power
 

Die ROTON Power Systems GmbH ist Ihr leistungsfähiger Partner rund um die unterbrechungsfreie Stromversorgung. Das Produktportfolio reicht von klein USV-Anlagen über das Mittelsegment für eine sichere Stromversorgung von Serverräumen und kleinen Rechenzentren bis hin zur Ausstattung für große Datacenter mit modernster Technologie. Ein erstklassiger vor Ort Service sowie die in Deutschland marktführende Miet-USV Abteilung runden die Kompetenzen des inhabergeführten Unternehmens ab.

Gegründet im Jahre 1999, ist die ROTON PowerSystems GmbH heute durch langjährige Erfahrung am Markt, einem hoch qualifizierten Mitarbeiter-Team, innovative Ideen und dem stets offenen Ohr für individuelle Kundenwünsche geprägt. Eine professionelle Begleitung und Unterstützung schon in der Planungsphase gehört ebenso wie Wartung und Pflege langlebiger USVSysteme zu den Kernkompetenzen des Unternehmens. Namhafte Unternehmen aller Branchen, Institutionen und Behörden vertrauen der ROTON PowerSystems GmbH seit vielen Jahren in Sachen unterbrechungsfreie Stromversorgung.

SAFETYTEST GmbH
 

SAFETYTEST ist ein führender Hersteller von VDE-Prüfgeräten für die Prüfung von ortsfesten Anlagen, ortsveränderlichen Betriebsmitteln, Maschinen, Schweißgeräten und medizinischen Geräten. Unser Fokus liegt in ganzheitlichen Branchenlösungen. Neben einer intuitiven Bedienung der Prüfgeräte ist eine effiziente Dokumentation in allen gängigen Betriebssystemen möglich: Windows, Android und iOS.
MEHR SICHERHEIT MIT SAFETYTEST … … gemäß diesem Motto bietet Ihnen die Firma SAFETYTEST Qualität und Kompetenz in der Prüf- und Messtechnik.

Im Internet: www.safetytest.biz

WEKA MEDIA GmbH & Co. KG

Die WEKA MEDIA GmbH & Co. KG ist eines der innovativsten Medienunternehmen in Deutschland. Als einer der führenden Anbieter von multimedialen Fachinformationslösungen bieten wir thematisch breit gefächerte, praxisorientierte Lösungen für die tägliche Arbeit unserer Kunden im Business-to-Business- und Business-to-Government-Bereich.Unser Produktportfolio wendet sich an Fach- und Führungskräfte in den Bereichen Management, Bau und Technik. Dabei reicht das Spektrum unserer modernen, qualitativ hochwertigen und anwenderfreundlichen Produkte und Services von Software-, Online- und Printprodukten bis hin zu E-Learning- und Beratungsangeboten, Seminaren, Fachtagungen und Kongressen.

Im Internet: www.weka.de

Die Privacy Solution Platform caralegal wurde speziell für Unternehmen entwickelt, die in kurzer Zeit ihr Datenschutzmanagement effektiver gestalten möchten. Dabei dient die Plattform als Single Source of Truth und kombiniert Enterprise-Funktionalitäten mit benutzerfreundlichen Workflows.

Die Softwareoberfläche passt sich zudem an die Datenschutzexpertise der Anwender an und erleichtert den datenschutzrechtlichen Austausch zwischen Fachbereichen und dem Datenschutzteam. caralegal automatisiert administrative Routineaufgaben, wodurch Datenschutzverantwortliche wertvolle Zeit und ungeahnte Kontrolle über die Datenschutz-Compliance gewinnen.

2B Advice ist ein führender deutscher Anbieter für Datenschutz-Software mit über 22 Jahren Erfahrung. Unsere zukunftsweisende No-Code-Plattform Ailance™ bietet AI-gestützte Automatisierung für RoPA, DPIA, TIA, Vorfall- und Richtlinienmanagement – revisionssicher, skalierbar und sofort einsatzbereit. Zusätzlich stehen aktuelle Infos zu Bußgeldern, Gesetzesartikeln, behördlichen Maßnahmen und Aufbewahrungsfristen direkt und intelligent zugänglich bereit. Ailance ist mandantenfähig, flexibel anpassbar und ideal für Unternehmen jeder Größe. Besuchen Sie uns am Stand, drehen Sie am SmartWheel – und gewinnen Sie garantiert!

Dastra ist eine hochmoderne Software für Datenschutz und KI-Governance, die das Compliance-Management für Vorschriften wie GDPR, das KI-Gesetz und andere globale Datenschutz- und Datenvorschriften revolutioniert.

Medienpartner der Datenschutztage

Die Zeitschrift „Datenschutz PRAXIS“ bietet Ihnen jeden Monat spannende und aktuelle Themen plus direkt einsetzbare Arbeitshilfen, die Ihre schwierige Aufgabe als Datenschutzbeauftragter erleichtern: schnell lesbare, übersichtliche Informationen auf 20 Seiten.

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
PinG Privacy in Germany – Datenschutz und Compliance
Wo Datenschützer ihre Nase reinstecken. PinG Privacy in Germany – Die Zeitschrift für alle, die mit Datenschutz in Unternehmen zu tun haben und bei der regelkonformen Umsetzung stets auf der sicheren Seite sein wollen:
Privacy Topics – Spezialthemen und richtungweisende Beiträge aus dem In- und Ausland, Privacy News – prägnante Artikel zu aktuellen rechtspolitischen Themen, Privacy Compliance – Antworten auf alle drängenden Fragen aus dem betrieblichen Alltag.
PinG erscheint zudem in enger Zusammenarbeit mit der Stiftung Datenschutz, deren Vorstand in jeder Ausgabe unter einer eigenen Rubrik zu aktuellen Themen Stellung nimmt.

Im Internet: www.pingdigital.de

Die Zeitschrift „Datenschutz PRAXIS“ bietet Ihnen jeden Monat spannende und aktuelle Themen plus direkt einsetzbare Arbeitshilfen, die Ihre schwierige Aufgabe als Datenschutzbeauftragter erleichtern: schnell lesbare, übersichtliche Informationen auf 20 Seiten.

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

PinG Privacy in Germany – Datenschutz und Compliance

Wo Datenschützer ihre Nase reinstecken. PinG Privacy in Germany – Die Zeitschrift für alle, die mit Datenschutz in Unternehmen zu tun haben und bei der regelkonformen Umsetzung stets auf der sicheren Seite sein wollen:

Privacy Topics – Spezialthemen und richtungweisende Beiträge aus dem In- und Ausland,
Privacy News – prägnante Artikel zu aktuellen rechtspolitischen Themen,
Privacy Compliance – Antworten auf alle drängenden Fragen aus dem betrieblichen Alltag.

PinG erscheint zudem in enger Zusammenarbeit mit der Stiftung Datenschutz, deren Vorstand in jeder Ausgabe unter einer eigenen Rubrik zu aktuellen Themen Stellung nimmt.

Werden Sie Aussteller, Sponsor oder Medien-Partner

Werden Sie Aussteller auf den Datenschutztagen!

Entdecken Sie unsere Ausstellungs- und Sponsoringmöglichkeiten oder kontaktieren Sie uns direkt.

Julia Kilius

Sponsoring