Die Datenschutztage fanden in diesem Jahr zum 23. Mal statt und haben sich erneut als zentrale Plattform für den fachlichen Austausch im Bereich Datenschutz etabliert. Der Kongress in Frankfurt am Main, der sowohl vor Ort als auch virtuell stattfand, bot Datenschutzbeauftragten, IT-Sicherheitsverantwortlichen sowie Fachleuten aus Unternehmen und Behörden eine umfassende Gelegenheit zur Diskussion aktueller Entwicklungen und Herausforderungen.
Im Fokus standen die tiefgreifenden Auswirkungen neuer Regulierungen wie NIS-2, CRA und Data Act, die wachsende Bedeutung Künstlicher Intelligenz im datenschutzrechtlichen Kontext sowie zentrale Fragen zur Haftung und Organisation im Lichte aktueller EuGH-Entscheidungen. In zwölf Fachvorträgen und zwei Intensivseminaren konnten die Teilnehmenden ihr Wissen gezielt vertiefen.
Das hybride Format ermöglichte eine flexible Teilnahme – sowohl für Anreisende als auch für internationale Gäste – und stieß auf durchweg positive Resonanz. Auch die digitale Vernetzung wurde rege genutzt und bereicherte die Veranstaltung sowohl fachlich als auch persönlich.
Ein atmosphärischer Höhepunkt war der erste Kongressabend: Nach einem kurzen Rundgang durch Frankfurt-Sachsenhausen lud das Apfelweinlokal „Apfelwein Wagner“ zu einem gemeinsamen Abendessen ein. Bei hessischer Küche und „Ebbelwoi“ – dem traditionsreichen Frankfurter Apfelwein – kamen die Gäste ins Gespräch. Der unfiltrierte Apfelwein, gekeltert aus säurehaltigen Sorten und serviert im typischen Bembel, steht sinnbildlich für die Region und sorgte für ein geselliges Miteinander in authentischer Atmosphäre.
Unser herzlicher Dank gilt allen Referierenden, Teilnehmenden, Ausstellenden und Sponsoren. Mit ihrer Unterstützung und ihrem Engagement haben sie die Datenschutztage 2025 entscheidend geprägt und die Veranstaltung zu einem inspirierenden, erkenntnisreichen Forum für den Datenschutz gemacht.
Lassen Sie sich informieren, sobald das neue Programm 2026 veröffentlicht ist!
Melden Sie sich jetzt schon für die Datenschutztage 2025 an und erhalten Sie 12 % Rabatt (bis einschließlich 31.12.2025)!
FFD Forum für Datenschutz
eine Marke der TALENTUS GmbH
Friedrichstraße 16-18
65185 Wiesbaden
Telefon 0611 23 600 50
info@ffd-seminare.de